top of page

Die Darmreinigung

Die Bedeutung einer Darmreinigung

Ein gesunder Darm ist ein wichtiger Baustein für unser gesamtes Wohlbefinden.

 

Der Darm ist vielen Einflüssen ausgesetzt, vor allem unserer Ernährung, allem, was wir zu uns nehmen. 

Jedwede Nahrung wird durch den Darm geschleust und dort in seine Bestandteile zerlegt. Alles, was für den Körper wichtig ist, wird im Körper aufgenommen. Jedoch ernähren wir uns lange nicht so, dass unser Darm nur mal eben seine Arbeit tun muss. Weißmehlprodukte, tierisches Eiweiß, weißer Zucker oder chemische Zusatzstoffe sind Substanzen, die den Darm belasten oder sogar schädigen können. Zu wenige Ballaststoffe und zu geringe Mengen an Bitterstoffen machen den Darm träge. Die Nahrungsreste werden nur sehr langsam nach außen befördert. Es können Ablagerungen entstehen.

Der Darm ist eine wichtige Schaltstelle zwischen innen und außen.

 

Um zu verhindern, dass sich daraus ernsthafte Krankheiten ergeben, und dass auch andere Organe wie die Leber oder die Nieren in Mitleidenschaft gezogen werden, ist es sinnvoll, regelmäßig eine Darmreinigung vorzunehmen. Viele Helfer, die unser Immunsystem ausmachen, es unterstützen, sind im Darm angesiedelt. Der Darm hat, wenn man ihn als eine Fläche ausbreiten würde, die Größe eines Fußballfeldes. Wenn das Immunsystem an einer so wichtigen Stelle geschwächt ist, haben es Keime und Bakterien dort natürlich besonders einfach, den Körper zu schädigen oder Krankheiten auszulösen. Sogar Kinder sind davon schon betroffen; zum Beispiel als Folge des Verzichts auf das Stillen oder bei falscher Ernährung sowie der Gabe von Antibiotika.

Schutzschleim kann zur Giftfalle werden.

 

Im Darm befindet sich eine Schleimschicht, die eigentlich nach innen wirken soll, um gegen so manche Nahrungssünde immun zu sein. Durch ständige Fehlernährung wird diese Schicht immer dicker. Wichtige Nährstoffe können nicht mehr richtig aufgenommen werden. Nahrungsreste setzen sich fest und beim Zersetzungsprozess entstehen giftige Stoffe, die nicht abtransportiert werden. Letztendlich wird die Darmwand geschädigt, Parasiten können sich ausbreiten. Besonders bedenklich sind zu viele Milchprodukte und tierisches Eiweiß.

Viele chronische Krankheiten entstehen im Darm.

 

Diese Selbstvergiftung, auch Toxämie genannt, führt zu vielen chronischen Krankheiten. Parasiten und Fäulnisbakterien geben giftige Stoffwechselprodukte ab, die dann über die Darmwände in den Körperkreislauf gelangen. Aber nicht nur unser Essen hat Einfluss auf unseren Körper; auch die Art und Weise, wie die Lebensmittel hergestellt werden, kann uns schaden. Auch wenn ein Lebensmittel vermeintlich gesund ist, kann z.B. der Salat von überdüngten und mit Pestiziden belasteten Böden stammen.

 

Eine grundlegende Darmreinigung führt langfristig zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden, sogar der Geist wird entlastet und beflügelt.

Es wird empfohlen, ein bis zweimal im Jahr eine Darmreinigung / -sanierung mit hochwertigen und rein bioverfügbaren Produkten durchzuführen.

​

​

Gerne kannst Du mich kontaktieren, falls Du weitere Informationen zur Darmreinigung wünschst. 

  • White Facebook Icon

Kontakt

Impressum:

Gabi Spohn

Hauptstr. 98a

65843 Sulzbach am Tanus

​

Kontakt:

Telefon:

Email: 

Besuch' mich auch gerne
auf meiner FB-Seite:

  • Facebook Social Icon

Wichtiger Hinweis (gesetzlich vorgeschrieben):

Die Wirkung und die Erfolge der Stoffwechsel-Kur sind ernährungswissenschaftlich nicht bestätigt. 
Die direkte Unterstützung des Abnehmergebnisses durch die begleitenden Nahrungsergänzungsmittel ist ernährungswissenschaftlich nicht erwiesen.             

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

bottom of page